Im Interview mit Sabine Eisenhauer (Evangelische Kirche im Rheinland) stellt Direktorin Anke Kreutz Zusammenhänge zwischen der derzeitigen Dürre und dem Strukturwandel in der Landwirtschaft dar: Nicht allein die diesjährige Dürre bedroht die Existenzen der Landwirtinnen und Landwirte. Zu schaffen machen ihnen seit langem etwa der Milchpreis, der niedriger ist als die Kosten der Erzeugung, oder billige Konkurrenzprodukte aus Ländern mit geringeren Lohn- und Produktionskosten.
Wir brauchen aber die Bäuerinnen und Bauern. Sie versorgen uns nicht nur mit Nahrung, sie erfüllen mit der Landschaftspflege außerdem eine weitere, wichtige gesellschaftliche Aufgabe: Damit unsere Wiesen, unser Grünland und unsere Heiden nicht verbuschen und mit Sträuchern und Bäumen zuwachsen, brauchen wir Menschen, die diese Flächen pflegen und mit Tieren beweiden.
Hier finden Sie das vollständige Interview.
Der Beitrag Wenn die Möhre zur Ramschware wird: Interview mit Direktorin Anke Kreutz erschien zuerst auf Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen.