Evangelischer Dienst auf dem Lande (EDL) auf der IGW 2016
Im Erlebnisbauernhof Halle 3.2 sind KLB (Katholische Landvolkbewegung) und EDL (Evangelischer Dienst auf dem Lande in der EKD) mit einer Kirche und einem Infostand vertreten. Täglich werden Infos zu...
View ArticleKooperationen von Landjugend und Ernährungsaktivisten auf den Weg gebracht
An Pfingsten trafen sich Studierende, junge Lebensmittelproduzenten und Aktivisten des slow food Jugendnetzwerkes aus Regensburg, Stuttgart, Münster und Hamburg in Altenkirchen. Gemeinsam mit Axel...
View ArticleMeine Zeit in der evangelischen Jugend von Kerstin Griese
Meine Zeit in der evangelischen Jugend Ein Beitrag zum Reformationsjubiläum von Kerstin Griese In der evangelischen Jugend habe ich gelernt, mich gemeinsam und füreinander zu engagieren: im...
View Article„ Play the drums“ Kultur macht stark PLUS – für Flüchtlinge
So lautete der Titel des äußerst interessanten Workshops der Evangelischen Landjugendakademie (LJA) Altenkirchen. Christoph Diefenbach, hauptamtlicher Bildungsreferent der LJA, hatte mit seiner Idee,...
View ArticleKirchenleitung der Evangelischen Kirche im Rheinland tagte in der...
Zu einer zweitägigen Sitzung traf sich die Kirchenleitung der Evangelischen Kirche im Rheinland EKiR am 60. Jahrestag der Grundsteinlegung am 20. Oktober 1957 in der Evangelischen Landjugendakademie...
View ArticleAusstellung „Vielfalt im Westerwald“
Wir laden zu der Ausstellungseröffnung „Vielfalt im Westerwald“ am Sonntag, den 10. Juni ab 14.30 Uhr ein. Herr Ulrich Persch, Westerwälder Foto-Freunde e.V. wird die Eröffnungsrede halten und für die...
View ArticleAusstellung „Das Nord-Süd-Gefälle in der Bildenden Kunst Europas“
Wir laden zu der Ausstellungseröffnung „Das Nord-Süd-Gefälle in der Bildenden Kunst Europas“ am Sonntag, den 09. September 2018 um 15.00 Uhr ein. Die Künstler Salvatore Oliverio, Sulpicius Bertsch und...
View ArticleWenn die Möhre zur Ramschware wird: Interview mit Direktorin Anke Kreutz
Im Interview mit Sabine Eisenhauer (Evangelische Kirche im Rheinland) stellt Direktorin Anke Kreutz Zusammenhänge zwischen der derzeitigen Dürre und dem Strukturwandel in der Landwirtschaft dar: Nicht...
View Article„Europa im Umbruch“ – Internationaler Austausch zum Thema „Selbsthilfe als...
Seit vielen Jahren arbeiten der Evangelische Dienst auf dem Land im Rheinland (EDL), die Katholische Landvolk Bewegung (KLB) und der Mouvement d’Action Rurale (MAR) der protestantischen Kirchen...
View ArticleLandjugendakademie feiert am 07. Oktober 2018 – 60 Jahre Bildungsarbeit
Seit 60 Jahren engagiert sich die Evangelische Landjugendakademie (LJA) für die Bildung in ländlichen Räumen. Menschen aus ganz Deutschland (v.a. aber aus Hessen, Nordrhein-Westfalen und...
View ArticleRückblende für Mobilität und Nachhaltigkeit – BU für Motorradfahrerinnen und...
Die Motivation sich mit Fragen des nachhaltigen Wirtschaftens zu befassen wird gefördert durch das Recht auf Bildungsfreistellung und die Freude daran mit dem Motorrad den Besonderheiten des...
View ArticleBaustelle Klimabildungszentrum
Die Evangelische Landjugendakademie ist eines von 16 Bildungszentren Klimaschutz+. Im Moment sieht man die Auswirkungen besonders im Außengelände. Während die Blühstreifen allmählich abblühen, wächst...
View Article60 Jahre Bildungsarbeit in der Evangelischen Landjugendakademie: Festakt mit...
Am 07.10.2018, dem Erntedankfest, feierten die Mouvement d’Action Rurale (MAR) der protestantischen Kirchen Frankreichs und die Evangelische Landjugendakademie gemeinsam ihre Jubiläen: 70 Jahre...
View Article„Stadt-Land-Kaff“ – Fachtag für Kinder- und Jugendarbeit in Siegen
Fachkräfte diskutieren über Kinder- und Jugendarbeit auf dem Land in einem 3-Länder-Trialog Zum Austausch über den Stand der Kinder- und Jugendarbeit im ländlichen Raum trafen sich kürzlich über 130...
View ArticleBauKastenKlimaschutz steht zur Ausleihe bereit
Für das Projekt BildungKlima-plus wurden BauKästenKlimaschutz mit Materialien für die Klimaschutzbildung entwickelt: In der Evangelischen Landjugendakademie steht für Sie ein Baukasten zum Klimaschutz...
View ArticleAufruf zum „Dorf-Test“. Jugend bewertet Kommunalpolitik
2019 wird in Rheinland-Pfalz gewählt. Der Landesjugendring Rheinland-Pfalz nimmt dies zum Anlass, Jugendliche für kommunalpolitische Themen zu sensibilisieren und den Austausch von Jugend und Politik...
View ArticleMit Bischof, Fürst und Ritter auf Raiffeisens Spuren – LandFrauen aus dem...
Schon im letzten Jahr hatte Helga Seelbach, pädagische Fachreferentin der Evangelischen Landjugendakademie Altenkirchen, auf den 200jährigen Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen aufmerksam...
View ArticleAusstellungseröffnung „Lebensraum Wald“ am 18.11.2018
Gerne möchten wir Ihr Interesse für unsere kommende Ausstellung „Lebensraum Wald“ wecken und Sie zu unserer Ausstellungseröffnung am Sonntag, den 18. November um 15.00 Uhr einladen. Ab dem 18. November...
View ArticleAusstellungseröffnung „MARMELADENREVOLUTION“ am 06. Januar 2019
Wir laden Sie herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung „MARMELADENREVOLUTION“ am Sonntag, den 06. Januar um 15.00 Uhr. Die WEIBSBILDER sind für Tanja Corbach die Essenz der bewussten Frauen. In dem...
View ArticleWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bildungsreferentin/einen...
Die Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen, eine bundeszentrale Studien- und Fortbildungsstätte für Jugendarbeit, Kirche und ländliche Räume, Kompetenzzentrum für Grundsatzfragen der Kirche in...
View Article